Blog

Empfohlener Artikel

Die Antwort auf die Frage aller Fragen:


Warum Ausländische Missionare gut sind

Bei dem letzten Männerabend, den ich in der Bibelgemeinde Waldbröl miterlebt habe, sprachen wir in unserer Gruppe darüber, ob es sinnvoll ist, Missionare in andere Länder zu senden, während gleichzeitig Missionare aus diesen Ländern nach Deutschland gesendet werden. Diese Frage habe ich mir gut gemerkt. Jetzt, nach einigen Monaten Erfahrung, ist es Zeit, unsere Erfahrungen…

Wachsen

Wachstum ist alltäglich. Überall um uns herum wird gewachsen. Kinder wachsen, Pflanzen wachsen, Haare wachsen, Schulden wachsen, Sorgen wachsen, Freuden wachsen, Preise wachsen. An den Beispielen sehen wir, das Wachstum neben einer positiven auch eine negative Richtung haben kann. Nach exakt 3 Monaten in der Mission stellen wir uns die Wachstumsfrage! (mit einer Prise Humor)…

Warum Mission? Teil 2

Unsere Kapitulation in 7 Schritten – Schritte 4-7 Wir setzen die Beschreibung unserer Überlegungen fort. Dabei werden wir beim Versuch chronologisch zu berichten auch auf Grenzen stoßen, weil manche Dinge parallel passiert sind und unsere Gedankengänge viele Iterationen brauchten … Uns geht es gutWarum geht es uns gut?Warum geht es anderen so schlecht?Warum sind wir…

Angekommen

Am 10.03.22 war es soweit. Nach knapp 24 Stunden unterwegs (inkl. Anreise zum Flughafen), waren wir froh, in Paraguay gelandet zu sein. Allerdings dauerte es nach der Landung noch etwas, bis wir endlich den Flughafen verlassen konnten. Zwar wurden wir als Großfamilie bei der Passkontrolle bevorzugt behandelt – wie übrigens in Spanien auch – aber…

„Papa, Gott meint es gut mit uns!“

Während wir als Familie in den Hügeln des Grazer Umlandes unterwegs waren, hörten wir das Lied „Du hast mich wunderbar gemacht“ von Peter Menger. Unsere kleinen Mädels sangen lautstark mit. Die Stimmung war super. Gut, das war in Anbetracht des herrlichen Wetters auch nicht schwer. Schließlich gibt es bei einer tiefstehenden Sonne und einem wunderbar…

Warum Mission? Teil 1

Weitreichende Entscheidungen brauchen tiefgehende Argumentationen und realistische Abwägungen. Das ist zum Beispiel bei der Entscheidung für einen Studiengang so, in der Ehefrage und auch bei der Nachfolge von Jesus. Jesus selbst sagt, dass wir die Kosten überschlagen sollen: Bin ich wirklich bereit, mein Leben zu verlieren um es zu gewinnen? Ein schnelles „Ja!“ wird der…

Ich will keinen Blogbeitrag verpassen:

%d Bloggern gefällt das: