Am 10.03.22 war es soweit. Nach knapp 24 Stunden unterwegs (inkl. Anreise zum Flughafen), waren wir froh, in Paraguay gelandet zu sein. Allerdings dauerte es nach der Landung noch etwas, bis wir endlich den Flughafen verlassen konnten. Zwar wurden wir als Großfamilie bei der Passkontrolle bevorzugt behandelt – wie übrigens in Spanien auch – aber bei der Gepäckausgabe gab es dann keine Rücksicht mehr. Das war aber auch kein Drama. Wir warteten geduldig und etwas abseits darauf, dass sich das Getümmel etwas legt und holten dann unsere 15 Koffer. Kaum hatten wir diese auf alle verfügbaren freien Hände und einen Gepäckwagen aufgeteilt, da mussten wir diese nochmal durch eine Kontrolle schieben. So hieß es nochmal abladen, checken lassen und wieder aufladen.

Umso besser war dann zu sehen, dass wir schon erwartet wurden. Unser Auto – was uns von lieben Freunden für die Zeit unserer Mission zur Verfügung gestellt wurde – stand bereit. Vom Flughafen ging es zuerst zum Frühstück bei dem TAN-Feldleiter in Südamerika, Eldon August und seiner Frau Edeltraud. Kurz danach wollten wir los in „unsere“ Stadt, nach Tobatí. Unser Auto hatte andere Pläne. Die ohnehin schwache Batterie des Autos wollte gar nicht mehr. Also riefen wir beim Mecanico an, gaben ihm die Daten durch und baten ihn mit einer neuen Batterie zu kommen. Er sagte, er wäre in 30 Minuten da – was meinst du wohl, wie lange wir gewartet haben? Nach ziemlich genau 35 Minuten kam er per Roller inkl. Gepäckkoffer. In nur 10 Minuten war die Batterie ausgetauscht. (ADAC please have a look how they are doing it so fast.)


Überrascht über den guten Service ging es müde aber gut gelaunt nach Tobatí. Anderthalb Stunden im Auto über gute und weniger gute Straßen in die Stadt der Ziegeleien und der Töpferkunst. Durch unsere Panne haben wir hier zwar leider das gemeinsame Mittagessen verpasst, aber wir wurden trotzdem sehr herzlich in Su Refugio aufgenommen.
Danke für dein Gebet für unsere Reise!
Familie Hipke
